AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION GILT FÜR DIESEN KURS DIE 2G+-REGEL (GENESEN ODER GEIMPFT UND GETESTET)
DREH-KURS
Um im Dreh-Kurs erfolgreich teilzunehmen, empfehle ich zuerst einen Aufbau-Kurs zu besuchen, um grundliegende Techniken zu erlernen und erste Erfahrungen mit Ton zu sammeln. Beim Drehen ist es wichtig etwas Geduld mitzubringen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Da ich mit kleinen Gruppen arbeite, kann ich jederzeit Techniken erneut erklären und vormachen. Wir haben viel Zeit und es ist noch keiner mit leeren Händen aus dem Kurs gegangen.
ABLAUFPLAN
SAMSTAG:
10:00 Uhr Einführung „arbeiten an der Töpferscheibe“
11:00 Uhr Vorführung der einzelnen Arbeitsschritte
11:30 Uhr selbstständiges Arbeiten mit Hilfestellung falls nötig
14:00 Uhr Tee- und Kaffeepause
14:30 Uhr Zielsetzung für die verbleibende Zeit
15:00 Uhr Aufgabe: „Schalen drehen“
SONNTAG:
10:00 Uhr Drehen an der Töpferscheibe
11:00 Uhr Abdrehen der Werkstücke vom Samstag
12:00 Uhr Oberflächengestaltung
14:00 Uhr Feedback
INFORMATIONEN
Zeiten:
Samstags von 10-16 Uhr und Sonntags von 10-13 Uhr.